WäRMEBILDMONOKULARE
Die Wärmebildtechnik hat in ihrer Entwicklung enorme Fortschritte gemacht. Heutzutage ist sie zu einem unverzichtbaren Gerät für zahlreiche Anwendungen geworden. Jäger nutzen Wärmebildmonokulare, um Wild aufzuspüren. Ingenieure profitieren von der Wärmebildtechnik bei der Suche nach Leckage-Ortung in Pipelines oder Heizsystemen. Gleichzeitig setzen verschiedene Rettungsteams Wärmetechnologie ein, um vermisste Personen im Wald oder auf See zu finden. AGM Global Vision strebt kontinuierliche Verbesserungen in allen Bereichen der Bildqualität, thermischen Empfindlichkeit, Energieeffizienz und innovativen Funktionen an:
- 1A Germanium-Objektive
- Höchste thermische Empfindlichkeit NETD <20mK
- Bild- und Videoaufzeichnung
- Großer interner Speicher
- Eigene AGM-App-Konnektivität
- Weiterentwickelte Bildverarbeitungsalgorithmen zur Rauschreduzierung
- Robustes Gehäuse mit schützender Gummierung
- Dreijahresgarantie mit Service in Deutschland