NACHTSICHTBRILLE

Jedes Nachtsichtgerät hat seine Vor- und Nachteile. Es variiert in Spezifikation und Design. Nachtsichtbrillen bieten ein weites Sehtfeld, sind leicht und kompakt. Diese Eigenschaften ermöglichen den Betrieb des Nachtsichtgeräts freihändig. Das Gewicht muss minimiert werden, um eine Belastung des Nackens des Nutzers zu vermeiden. Innerhalb der Kategorie Nachtsichtbrillen gibt es eine deutliche Unterscheidung zwischen Mono- und Dual-Röhren-Nachtsichtbrillen.

Mono-Röhren-Nachtsichtbrillen werden oft als “Pseudobinokulare” bezeichnet und verfügen über zwei Okulare, aber nur ein Objektiv. In diesem Design wird nur ein Bildverstärker verwendet, was es für den Nutzer erschwinglicher macht. Beispiele für diesen Nachtsichttyp sind die AGM PVS-7 und die AGM Wolf 7-Pro.

Das Dual-Röhren-Design bietet ein besseres Sichtfeld und eine verbesserte Tiefenwahrnehmung, was für die Orientierung und Entfernungsabschätzung entscheidend ist. Diese Art von Nachtsicht wäre für Fahrzeugführer oder Outdoor-Enthusiasten besser geeignet. Der Nachteil ist, dass ein Gerät, das zwei Bildverstärker nutzt, ein teures Nachtsichtgerät ist und der Preis entsprechend steigt.

Wie auch immer Ihre Wahl ausfällt – seien Sie sicher, dass die breite Produktpalette von AGM Sie für jedes Szenario bestens ausstattet und Ihre Anforderungen erfüllt.

  • Robustes und ergonomisches Design
  • Leichtgewicht
  • Hochmoderne Bildqualität und weites Sichtfeld
  • Verbesserte Tiefenwahrnehmung
  • Komfortables, hochwertiges Kopfband für freihändigen Betrieb
  • Einfach zu bedienende, intuitive Steuerung

We use cookies to make our website easier for you to use. By using the site you consent to the use of cookies.
Learn more about AGM cookie settings Privacy Policy Understood